Jaa, der Lurexpulli war mal mein Lieblingspulli, doch jetzt fand ich ihn so unförmig und hatte irgendwann den besagten Geistesblitz: Er sollte ein Kissen werden!
Und gestern war die Stunde, die mich zur Schere greifen ließ.
Ihr wollt wissen wie ich das gemacht habe?
Zum Glück habe ich daran gedacht ein paar Bilder für euch zu machen.
Also, los geht’s!
Bestimme die rechte Seite des fertigen Kissens und lege die Stoffseiten rechts auf rechts hin. Das Kissen sollte so positioniert sein, dass die Maschen gerade verlaufen. Dann mit Stecknadeln die zukünftige Naht abstecken. Ach hier auf den Maschenverlauf achten.
Für den Stich wähle am besten einen, der gleichzeitig versäubert, da spart man sich einen kompletten Arbeitsschritt und in 15 Minuten hat man ein neues Kissen auf dem Sofa!
Ganz wichtig: An einer Seite eine Wendeöffnung offen lassen!
Und dann ab unter die Maschine!
Meine hat das sehr gut gemacht (Lob schadet nie :))
Dann vorsichtig mit der Schere das Kissen ausschneiden. Dabei unbedingt vermeiden in die Naht zu schneiden, sonst ribbelt sich später wieder was auf!
Dann habe ich die Wendeöffnung, die noch unversäubert war schnell mit Zickzack versäubert.
Nun die Kissenhülle auf rechts drehen und das Kissen ordentlich reinstecken.
Die Nahtzugabe an der Wendeöffnung eischlagen und mit Stecknadeln fixieren. Anschließend knappkantig absteppen und fertig ist das Glitzer-Strick-Kissen fürs Sofa! Oder die Sitzbank!
Lasst euch nicht vom grauen Wetter runterziehen, macht was Schönes und holt euch Gemütlichkeit ins Heim!
PS: was mach ich nur aus den übrig gebliebenen Ärmeln und Bündchen?
Einen guten Start in den Montag!
Eure Lela