Auflösung des Osterrätsels

Ich bin ja noch eine Antwort auf das Ostergeräusch schuldig. Hier jetzt auch im Bild, was da so geraschelt hat:

1000 Edelstahlschellen für 1000 neue Hasen!

Warum ist das eine Nachricht wert? Erstens fand ich toll, dass die Glöckchen in der Tüte auch nach mehreren Sekunden immer noch schwingen. Zweitens und Wichtgstens steckt in der Tüte auch ein Stück vom neuen sonnenkäfer.

Diese Schellen sind nämlich nicht von irgendwo, sondern von einem fränkischen Familienunternehmen. Mit denen kann ich telefonieren, über Einhaltung von Grenzwerten und Richtlinien sprechen und das Vertrauensverhältnis aufbauen, dass ich künftig für mein Unternehmen brauche. Und so lernte ich auch, dass das keineswegs Glöckchen sind, sondern Schellen!

Als ich mit sonnenkäfer angefangen habe, war ich unbekümmert und hab einfach mal losgelegt. Die vielen Mails von zufriedenen Kunden waren und sind für mich Bestätigung und Motivation. Meine Produkte gefallen wir nach wie vor und meine Kinder haben auch alle ihre heißgeliebten Kuschelhasen mit ins Bett genommen.

Für Hersteller von Spielwaren reicht allerdings die Sorgsamkeit nicht, die eine Mutter hat, wenn Sie etwas für ihre eigenen Kinder näht.
Und es ist auch gut so, dass es so etwas wie CE Kennzeichnung und DIN Normen gibt. Aktuell befinde ich mich gerade auf der abenteuerlichen Reise, meine Produkte zu zertifizieren.
Ein weiterer Wunsch von mir ist, dabei auch nachhaltig, fair. regional, bio und möglichst plastikfrei zu sein. Die Welt retten kann ich leider auch nicht, aber vielleicht ein bisschen besser machen 😉

In diesem Sinne:
Für viele ist es nur ein Glöckchen, für mich ein kleiner Schritt in die richtige Richtung 🙂